PREMIUM CANNABIS STECKLINGE & SAMEN - KULTIVIERE DAS BESTE!
Bestseller
Warum bei uns einkaufen?
TerpHunters?
GETESTET GEGEN DAS HLVD-VIRUS
Kostenloses, im Labor getestetes Cannabis für maximale Qualität
Bei Terp Hunters legen wir Wert auf erstklassige Genetik, Reinheit und Pflanzengesundheit. Um höchste Qualität zu gewährleisten, werden alle unsere Mutterpflanzen und Samen modernsten Labortests unterzogen. So wird garantiert, dass sie frei von Hop Latent Viroid (HLVD) sind, einer versteckten Pflanzenkrankheit, die das Wachstum schwächen, die Wirksamkeit verringern und das Terpenprofil beeinträchtigen kann.
Wenn Sie sich für HLVD-freie Cannabissamen entscheiden, garantieren Sie:
- Stärkere, gesündere Pflanzen mit maximalem Ertrag
- Höhere Cannabinoid-Potenz für volle Wirkungsstärke
- Reichhaltige, unverfälschte Terpenprofile für überlegenen Geschmack
- Zertifizierte, saubere Genetik, getestet von der Mutterpflanze bis zum Samen
Beginnen Sie mit dem Anbau voller Zuversicht und wählen Sie krankheitsfreie, im Labor getestete Cannabissamen von Terp Hunters!
Häufig gestellte Fragen
Mehr erfahrenDie Rechtmäßigkeit des Kaufs und Anbaus von Cannabissamen ist von Land zu Land unterschiedlich. Vielerorts ist der Kauf von Cannabissamen als Souvenir, zum Sammeln oder zu Forschungszwecken legal, der Anbau kann jedoch spezielle Genehmigungen erfordern oder eingeschränkt sein.
Wir von Terp Hunters empfehlen unseren Kunden dringend, vor dem Kauf die örtlichen Gesetze zu prüfen. Unsere Samen werden ausschließlich für den legalen Gebrauch verkauft.
Die Wahl der richtigen Saatgutart ist für einen erfolgreichen Anbau von entscheidender Bedeutung.
Feminisierte Samen → Garantiert ausschließlich weibliche Pflanzen, was höhere Erträge bedeutet, da keine männlichen Pflanzen entfernt werden müssen. Sie benötigen einen 12/12-Lichtzyklus (12 Stunden Licht, 12 Stunden Dunkelheit), um zu blühen.
Autoflowering-Samen → Blühen automatisch, unabhängig vom Lichtzyklus. Sie haben einen schnelleren Wachstumszyklus (8–10 Wochen vom Samen bis zur Ernte) und sind daher ideal für Anfänger und schnelle Ernten.
Beide Optionen haben ihre Vorteile – Ihre Wahl hängt von Ihrer Erfahrung, Ihrem Anbauaufbau und dem gewünschten Ertrag ab.
Durch die richtige Lagerung bleibt Ihr Saatgut jahrelang frisch und keimfähig.
Kühl lagern – Bei 4–8 °C im Kühlschrank oder an einem trockenen, dunklen Ort lagern. Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit – Halten Sie die Luftfeuchtigkeit bei 20–30 %, um Schimmel oder vorzeitiges Keimen zu vermeiden. Verwenden Sie luftdichte Behälter – Gläser oder Vakuumbeutel eignen sich am besten. Vermeiden Sie Licht- und Temperaturschwankungen – Hitze oder direktes Licht können die Keimrate verringern.
Profi-Tipp: Bei richtiger Lagerung können Cannabissamen über 5 Jahre lang keimfähig bleiben.
Jeder Sortentyp hat unterschiedliche Wirkungen und Wachstumseigenschaften.
Sativa → Energiespendend, erhebend und kreativitätsfördernd. Ideal für den Tagesgebrauch und zur mentalen Stimulation.
Indica → Entspannende, körperbezogene Wirkung. Perfekt für die nächtliche Anwendung, Stressabbau und besseren Schlaf.
Hybrid → Eine Mischung aus beidem, die je nach Genetik der Sorte ausgewogene Wirkungen bietet.
Wenn Sie diese Unterschiede verstehen, können Sie die perfekte Sorte für Ihre Bedürfnisse finden.
Befolgen Sie diese einfache Schritt-für-Schritt-Methode für eine hohe Keimerfolgsrate:
- Weichen Sie die Samen 12–24 Stunden in Wasser ein, bis sie leicht aufquellen.
- Legen Sie sie auf ein feuchtes Papiertuch, in eine Plastiktüte oder zwischen zwei Teller, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
- An einem warmen, dunklen Ort bei 20–25 °C lagern.
- Täglich prüfen – Innerhalb von 24–72 Stunden sollten die Samen mit sichtbaren Pfahlwurzeln sprießen.
- Pflanzen Sie die gekeimten Samen vorsichtig 1–2 cm tief in Erde oder ein anderes Wachstumsmedium, mit der Pfahlwurzel nach unten.
Tipp: Die Erfolgsquote kann noch weiter gesteigert werden, wenn während der Keimung eine Luftfeuchtigkeit von 70 % aufrechterhalten wird.
Blog